Fragen an das Paar

Sandy

irische Wurzeln und Vorfahren
und russische Vorfahren

 

Diplom Grafik-Designerin
PR Managerin (VWA)

 

 

 

 

Beruf: Pressearbeit im (zahn-) medizinischen Bereich, Eventplanung,
Gestaltung und Design im Print und Web.

Informationszentrum Zahngesundheit Baden-Württemberg

Mitch

Schwabe / Württemberger ;)


 

 

 

 

 

 

 

Beruf: Entwicklungsingenieur beim Festo

 


Was machst du am liebsten?

Sandy:  Gerne bin ich kreativ. Am wohlsten fühle ich mich, wenn ich meine vielen kreativen Ideen umsetzen kann. Ganz egal ob in der Kunst (Malerei, Design, Fotografie oder Basteln) oder beim Schreiben von Gedichten, Texten, und Briefen. Sprachen machen mir Freude und ich übersetze gerne Texte. Eigentlich bin ich sehr neugierig und meine Seele liebte neue Impulse. 
Ich treffe mich gerne mit Freunden, unternehme etwas oder zum gemütlichen Kaffeeklatsch.
Sport mache ich am liebsten in der Natur, ganz egal ob wandern, radfahren oder skifahren. Surfen habe ich in Australien gelernt. Ich schwimme unglaublich gerne und besuche gerne Wellness Oasen.
Reisen und in fremde Kulturen tauchen finde ich sehr spannend und die Reisen haben meine Seele geprägt durch die vielen Erfahrungen und Bilder, die ich gesammelt habe. Oft findet man mich auch im Theater oder Kino oder bei Konzerten.

 

Mitch:

Basteln und Tüfteln, Stammtisch, Chor, Sport, Zocken

 

Wo engagierst du dich?

Sandy:
Seit 1997 habe ich einige Länder in Asien, Afrika und Amerika und Mittelamerika und Osteuropa bereist und bei längeren und kürzeren Einsätzen Entwicklungshilfeorganisationen wie Help International, Brot für die Welt und die UNEP,  den WWF, World Agroforestry Center und Kirchen unterstützt. Zu meinen Aufgaben zählten Armenspeisungen, Hilfsgüterverteilungen, Schulung, Entwicklungshilfe, Mission, Studienreisen und Pressearbeit, Design der Öffentlichkeitsmaterialen und die Gestaltungen von Ausstellungen und Konferenzen im Bereich Wassermanagement und Landwirtschaft sowie Fotoreportagen und Gestaltung von Büchern. Mich hat die Konfrontation mit Armut, Gewalt und Hoffnungslosigkeit tief berührt und mein Leben geprägt. Auch die tiefe Menschlichkeit fern vom Materialismus und die Freude inmitten von bitterer Armut beeindruckte mich sehr. Die Dankbarkeit für die "Kleinigkeiten", die für uns im Westen selbstverständlich sind.

In Australien betreute ich Kids Events und machte Kunstworkshops mit Kindern. Zudem gestaltete und designete ich viele Öffentlichkeitsmaterialien für Entwicklungshilfeorganisationen und Firmen in Sydney. Seit 2010 engagiere ich mich bei der internationalen Kirche von ICF Stuttgart und leite die Übersetzungsarbeit und pflege Gemeinschaft mit Menschen aus vielen unterschiedlichen Ländern.

Bei der jährlichen Frauenkonferenz "Love your life" leite ich die Übersetzungsarbeit, damit auch internationale Besucher die Ladies Konferenz verstehen und besuchen können.

Zum CVJM Mosaik kam ich 2014. Neben meinem ehrenamtlichen Engagement, ist mir meine Arbeit als Grafik Designer wichtig, diese Welt bunter und verständlicher zu machen, aber auch in der Kunst verrückte Ideen auszutoben.

 

Mitch:

Nach meiner Zeit in der Jungschar und Jungenschaft im CVJM Denkendorf war mir klar, dass ich selber ein Jungscharmitarbeiter werden wollte. Im Jahr 96 wurde ich dann angefragt und habe gleich zugesagt. Zuerst als normaler Jungscharmitarbeiter und später als Spartenleiter konnte ich viele Erfahrungen mit den Kids erleben und weitergeben. Zeltwochenenden und Sommerfreizeiten, den Gemeindeabend und die vielen Jungschartage und Orangenaktionen waren für mich besondere Momente, an denen ich selber reifen und meinen Glauben festigen konnte. Die Jungschararbeit im CVJM habe ich 2010 beendet, bin aber noch im Jungscharbeirat des eje Esslingen aktiv. Mosaik im CVJM. 

In der Hochschule Esslingen konnte ich mich dem LMR (Lern-Mittel-Referat) nicht entziehen. Im LMR verkauften wir Studenten Stifte, Blöcke, bollen Papier, Ordner, Schnellhefter.... für andere Studenten beim Großmarkt ein und konnten sie somit günstiger an alle anderen Studenten weiter verkaufen. Hier entstand auch eine super Gemeinschaft, da das LMR-Räumchen für uns abschließbar war. Somit lernten wir hier, hatten unsere eigene Kaffemaschine....

Allgemein packe ich gerne mit an und helfe an den verschiedensten Stellen.

 

Lieblingsessen

Sandy: Am liebsten esse ich italienisch. Bruschetta, Pasta, Pesto und tolle Sossen. Aber ich liebe auch asiatisches Essen mit frischen Kräutern, mittelscharfen Sossen, viel Gemüse und Rind und Huhn. Frisch, nussig und auch mit Süssem und Fruchtigen garniert. Knackige Salate mit einem bunten Mix an Tomaten, Käse und Nüssen finde ich geschmacksvoll.


Meine Lieblingsfrüchte sind Mangos, Himbeeren und Passionsfrüchte.

 

Bei Schokolade liebe ich Krokant, Minze, oder Cranberries in weißer Schokolade, Kinderschokolade, Daim, Ritter Sport...

 

Mitch: schwäbische Küche wie Linsen mit Spätzle und Saitenwurst, Rostbraten (wobei das nicht nur schwäbisch ist), Maultaschen, Schlachtplatte... ich mag es herzhaft und nicht zu scharf.

Gerne esse ich Suppen, auch leichte Küche mit Reis und Gemüse, doch darf es auch hin und wieder ein ordentlicher Burger mit Pommes sein.

Bei den Getränken bestelle ich mir gerne ein Bier oder wenn sich die Gelegenheit ergibt einen TouchDown/Hector Lorenzo. Zuhause gibt es meistens Saftschorle, ein Bierchen und seltener ein Gläschen Wein oder mal einen Whiskey. Erdnussflips, M&Ms und Russisch Brot sind für mich die Knabber-Highlights, bei der Tafelschokolade ist es die Ritter Sport ganze Mandel. 

 

Was gefällt dir am besten am Partner?

Sandy: Mitch hat viel Humor und wir haben gemeinsam viel Spaß und Freude!! Er ist zuverlässig, hält sein Wort und ein treuer Mensch, auf den ich zählen kann.  Einfach mein Mann, dem ich vertrauen kann. Er kümmert sich wirklich um mich, er ist fürsorglich und charmant. Wir machen gemeinsam Musik, gehen wandern und  entdecken neue Städte, und Länder. Er ist eingestiegen in meine Leidenschaft für Spitznamen und Comedy.

 

Mitch: Sandy startet im Gegensatz zu mir fröhlich in den Tag. Sie summt und trällert vor sich hin und ist so für mich der schönste Start in den Tag. In meiner Beständigkeit lockt sie mich mit verschiedenen Unternehmungen immer wieder und zeigt mir neue Horizonte. Nicht nur für mich, sondern auch für viele Freundinnen, hat sie immer ein offenes Ohr und regt zum Nachdenken an.